Gert-Schmitz-Ehrenpreis

Historie

Veröffentlicht in Gert-Schmitz-Ehrenpreis

In Erinnerung an den Ehrenvorsitzenden der Senioren Union Kreis Viersen Gert Schmitz wurde im Jahre 2012 der Gert-Schmitz-Ehrenpreis ins Leben gerufen.

Der Gert-Schmitz-Ehrenpreis wird jährlich zum Tag des Ehrenamtes an Institutionen oder Bürgerengagements verliehen, die nicht von der Kirche oder vom Staat oder anderweitig unterstützt werden und sich zum Wohle der Schwächeren engagieren. Für Gert Schmitz, der lange Jahre Vorsitzender der Senioren Union im Kreis Viersen war, inzwischen aber leider verstorben ist, stand bürgernahes Engagement an vorrangiger Stelle, wie er einmal in einem Interview sagte.

Gert-Schmitz-Ehrenpreis 2022

Veröffentlicht in Gert-Schmitz-Ehrenpreis

Viersen Die Kreis-Senioren-Union hat am 18. Mai 2022 den Viersener Verein „Freunde von Kanew“ für dessen Leistungen mit dem Gert-Schmitz-Ehrenpreis gewürdigt.


(Foto: Rheinische Post)

Seit 1993 unterstützt der Verein ehrenamtlich mit Projekten im sozialen und medizinischen Bereich die Partnerstadt Kanew in der Ukraine. „Mehr als 40 Hilfslieferungen durch selbst organisierte Transporte erreichten bisher Kanew“, berichtete Berthold Bauer, Vize-Vorsitzender der Senioren-Union im Kreis Viersen. Die Anregung hatte die Viersener Senioren-Union gegeben.

Hier der gesamte Artikel 

Gert-Schmitz-Ehrenpreis 2021

Veröffentlicht in Gert-Schmitz-Ehrenpreis

Der Gert-Schmitz-Ehrenpreis 2021 geht an die Rumänienhilfe Vorst

Der Gert-Schmitz-Ehrenpreis 2021 der Kreis Senioren-Union wurde in den Räumlichkeiten der Pfarre St. Godehard der Rumänienhilfe Vorst am 3. März 2022 übergeben. Aus den Händen des Kreisvorsitzenden Reinhard Maly und des Kreisvorstandsmitglieds Manfred Horrig nahmen Hans Holtschoppen und Helene Houben den mit Euro 250,00 dotierten Preis entgegen. Die mittlerweile weit über die Grenzen von Tönisvorst bekannte Rumänienhilfe Vorst unterstützt durch ihre humanitäre Hilfe bedürftige Menschen im gut 1.750 km entfernten Caransebeș und Umgebung.

Rumaenienhilfe Seniorenunion006klein

Auf dem Bild von links: Hans Holtschoppen, Reinhard Maly, Manfred Horrig und Helene Houben