Unsere Satzung
In der SU-Kreiskonferenz am 6. August 2019 wurde die Neufassung unserer Satzung endgültig beschlossen. Die aktuelle Fassung erscheint an dieser Stelle in Kürze zum Download.
In der SU-Kreiskonferenz am 6. August 2019 wurde die Neufassung unserer Satzung endgültig beschlossen. Die aktuelle Fassung erscheint an dieser Stelle in Kürze zum Download.
Im Kreis Viersen leben derzeit 96.500 Menschen, die älter sind als sechzig Jahre. Dieser Anteil wächst aufgrund der demographischer Entwicklung stetig.
Gleichzeitig steigen bedauerlicherweise auch die Zahlen von Trickbetrug und Trickdiebstähle, denen Seniorinnen und Senioren zum Opfer fallen. Ausgenutzt wird dabei zumeist ihre Glaubwürdigkeit und Unsicherheit. Aber auch Einbrecher machen nicht Halt vor Wohnungen und Häusern unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Darüber hinaus gestaltet sich die Teilnahme am Straßenverkehr für Seniorinnen und Senioren immer schwieriger. Altersbedingte Einschränkungen in der Mobilität, aber auch das schlechte und späte Erfassen von komplexen Verkehrssituationen stellen ein Unfallrisiko dar.
Diesen Entwicklungen will das Präventionsprojekt der Polizei im Kreis Viersen entgegenwirken. Das Konzept ist darauf ausgerichtet, sowohl potentielle Opfer als auch Helferinnen und Helfer, so z. B. Nachbarn und Verwandte, zu sensibilisieren.
Durch Schulungen und Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern, Kompetenzen der Selbsthilfe entwickelt.
Die folgenden Adressen führen Sie direkt zur spezifischen Homepage der Polizei im Kreis Viersen.
www.polizei-viersen.de oder
www.polizei-beratung.de
"Aktive Mitgestaltung der Gesellschaft" stellt bei den Zielvorstellungen der Senioren-Union der CDU die erste Priorität dar. Die Senioren-Union der CDU steht für:
Wie sagte bereits Platon, 427 bis 347 v.Chr.:
"Diejenigen, die zu klug sind, sich in der Politik zu engagieren, dürfen sich nicht darüber beklagen, dass sie von Menschen regiert werden, die dümmer sind als sie!"
Weitere Ziele der Senioren Union sind von der Bundes- und Landes-Senioren-Union genau definiert. Für detaillierte Angaben loggen Sie sich bitte über die „Links" in die Senioren-Union NRW bzw. Senioren-Union Deutschland ein.
Die Senioren-Union arbeitet für Sie und für die nachfolgenden Generationen. Wenn Sie mitgestalten möchten, heißen wir Sie herzlich willkommen.